Privatklinik Hochrum
- Adresse
- Lärchenstraße 41
6063 RUM BEI INNSBRUCK - Telefon
- +43 (0) 512 234 0
- office@privatklinik-hochrum.com
- Web
- http://www.privatklinik-hochrum.com
- Schwerpunkte
- Auge
- Bauch & Verdauungsorgane
- Skelett & Bewegungsapparat
- Anästhesiologie
- Computertomographie
- Konventionelles Röntgen
- Labordiagnostik
- Physikalische Therapie/Medizin
- Psychosomatischer Konsiliardienst
- Anästhesiologie
- Augenheilkunde & Optometrie
- Chirurgie
- Frauenheilkunde
- Hals-Nasen-Ohren (HNO)
- Hautkrankheiten (Dermatologie)
- Innere Medizin
- Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Lungenkrankheiten (Pneumologie)
- Magnetresonanz
- Neurochirurgie
- Neurologie (Nervenkrankheiten)
- Orthopädie & Orthopädische Chirurgie
- Plastische Chirurgie
- Psychische Gesundheit
- Radiologie (Röntgen)
- Unfallchirurgie
- Urologie
Zertifizierungen:
- KTQ
Weitere Zertifizierungen:
- Akkreditiertes Schlaflabor durch die Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin (ÖGSM)
- KISS Krankenhaus Infections Surveillance
Register:
- Hämovigilanzregister
- Österreichisches Krebsregister
- Österreichisches Tumorregister
- Protesenregister
Neuigkeiten
Ein gutes Bauchgefühl – Dr. Stefan Kastner über Vertrauen in Ärzt*innen, Roboter und Kolleg*innen
Um Vertrauen haben zu können, ist eines entscheidend: das Bauchgefühl. Aber wie steht es um das Vertrauen, wenn der Bauch selbst unter die Lupe genommen wird? Dr. Stefan Kastner ist als Wahlarzt an der Privatklinik Hochrum in Tirol tätig und als Facharzt für Chirurgie auf Eingriffe im Magen/Darm-Trakt spezialisiert. Er weiß: Auch wenn es sich – wie etwa bei Magen- und Darmspiegelungen um Routineuntersuchungen handelt, sind diese für die Patient*innen häufig mit Angst behaftet.
Privatklinik Hochrum: Die schnelle Hilfe vom Unfallchirurgen – Ärztebereitschaft Hochrum
Optimale Infrastruktur, Behandlungsexzellenz dank modernster Innovationen und ein engagiertes und international anerkanntes Fachärzteteam: In der Unfallchirurgie der Privatklinik Hochrum werden Unfälle umgehend und bestmöglich versorgt.
Meilenstein: Augenzentrum Hochrum nimmt erste OCT-Angiographie in Betrieb
„Die Methode revolutioniert eine unserer wichtigsten Untersuchungen“, betonen die Tiroler Augenchirurgen Gerhard Kieselbach und Bernhard Kremser. Nach der offiziellen Zulassung der OCT-Angiographie im Dezember 2015 gehört die Privatklinik Hochrum zu den ersten, die das Gerät von Zeiss bereits im klinischen Betrieb nutzen. Durch das neue Verfahren wird dem Patienten eine genaueste Diagnose ermöglicht – und eine aufwändige Untersuchung erspart.