KV Seminare

Verband der Privatkrankenanstalten Österreichs

Der Kollektivvertrag der Privatkrankenanstalten Österreichs:
Vertiefungs-Seminar

Ein Kollektivvertrag (KV) des Verbandes besteht seit 70 Jahren und hat dieser als Mindestkollektivvertrag in ganz Österreich Gültigkeit. Den KV wenden über 70 Mitgliedsbetriebe als Akut-Kliniken, Rehabilitationskliniken, Sonderkrankenanstalten,
Pflegeheime und sonstige Betriebe im Gesundheitsbereich an. In der Praxis wirft die Anwendung immer wieder Fragen auf.

Im eintägigen Vertiefungs-Seminar widmen wir uns folgenden Themen:

  • Geltungsbereich des Kollektivvertrages
  • Sonderregeln für bestimmte Berufsgruppen
  • Grundregeln der Arbeitszeit
  • Arbeitszeitverkürzung und Mehrstunden
  • Arbeitszeitmodelle, wie 4-Tage-Woche, Durchrechnung, Gleitzeit
  • Besonderheiten der Diensteinteilung
  • Berufsgruppen und Einstufungsregeln
  • Entlastungswoche und Pflegebonus

Für konkrete Fragestellungen wird ausreichend Raum zur Verfügung sein. 

Das Seminar soll als Präsenzveranstaltung stattfinden um den Teilnehmer:innen die Möglichkeit zu bieten, sich auch untereinander auszutauschen und zu vernetzen.

Das Seminar findet ausschließlich bei einer Mindestanzahl an Teilnehmer:innen statt. Da auch nur eine Maximalanzahl pro Termin möglich ist, werden die Anmeldungen nach Anmeldedatum gereiht. Änderungen über Inhalt, Ort und Form der Veranstaltung bleiben vorbehalten.

Referent

Dr. Günter Steinlechner

Unternehmensberater und Jurist mit Spezialgebiet Arbeitsrecht. Profunde Kenntnisse im Arbeitsrecht und mit Kollektivverträgen. Über 25 Jahre Praxiserfahrung und umfassendes Wissen im Personalwesen. Über ein Jahrzehnt Leiter der Abt. Sozialpolitik in der WK Wien. Verfasser zahlreicher Publikationen und Gutachten. Erfahrung als fachkundiger Laienrichter am OGH und Bundesverwaltungsgericht, Beisitzer an Schlichtungsstellenverfahren am Arbeitsgericht und Stv. Mitglied im Direktorium des AMS Wien.

dr guenter steinlechner
Dr. Günter Steinlechner; Fotocredit: Thomas Magyar

Termine

Donnerstag, 30.11.2023
von 10:00 – 16:00 Uhr

Ort: Stadtoase Kolping Linz
Gesellenhausstraße 5, 4020 Linz
(ca. 10 Gehminuten vom Hbf. Linz entfernt)

 

Seminar-Entgelt:

Verbands-Mitglieder pro Person: €220,00*

Nicht-Mitglieder pro Person: €320,00*

Donnerstag, 08.02.2024
von 10:00 – 16:00 Uhr

Ort: Hotel Wyndham Salzburg
Fanny-von-Lehnert-Strasse 7, 5020 Salzburg
(ca. 5 Gehminuten vom Hbf. Salzburg entfernt)

 

Seminar-Entgelt:

Verbands-Mitglieder pro Person: €240,00*

Nicht-Mitglieder pro Person: €340,00*

Verpflegung und Getränke sind in den Kosten inkludiert!

Stornobedingungen:

Bis 30 Tage vor dem Seminar ist ein Storno kostenfrei möglich. Danach wird eine Stornogebühr von 50% des Seminar-Entgeltes verrechnet. 

* die Rechnungslegung erfolgt ohne USt. (Seminarorganisation als unentbehrlicher Hilfsbetrieb ohne steuerrechtliche Erfassung)

Änderungen bleiben vorbehalten. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung des Seminars. Sollte das Seminar nicht stattfinden, wird der bereits bezahlte Betrag rückerstattet (kein Anspruch auf Erstattung weiterer Kosten). Hinweis: Verbraucher:innen im Sinne des KSchG können kostenfrei binnen 14 Tage nach Bestellung ohne Angabe von Gründen per Email, telefonisch oder durch Verwendung des Widerrufsformulars auf unserer Website den Rücktritt erklären und erhalten bereits bezahlte Seminarentgelte binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung rückerstattet (Ausschluss des Rücktrittsrechts bei bereits erbrachter bzw. begonnener Leistung).**