BEGEISTERN SIE UNS MIT:
Abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung (gerne im
Bereich Ordinationsassistenz)
Sehr guten Kenntnissen in Microsoft Office
Erfahrung mit Transkriptionsarbeit
Fachwissen (medizinisches Fachvokabular) von Vorteil
Hervorragenden Deutschkenntnissen (Rechtschreibung und
Grammatik)
Einem hohen Maß an Genauigkeit und Verlässlichkeit
Organisationsstärke (Selbstorganisation und
Terminkoordination von Dritten)
Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Verschwiegenheit, Belastbarkeit und Flexibilität
Hoher sozialer Kompetenz, Kommunikativen Fähigkeiten
Teamgeist
IHRE AUFGABEN:
Sekretariatsarbeiten vorrangig für die Ärztliche Leitung
(Allgemeine Assistenz, Terminkoordination, Telefon, E-Mail,
Anfragen, etc.)
Transkription von Diktaten im medizinischen Bereich
(Arztbriefe, Med. Texte, Stellungnahmen, etc.)
Mitarbeit und Unterstützung im Verwaltungsbereich
(Therapieplanung und Rezeption)
FREUEN SIE SICH AUF:
Ein angenehmes Arbeitsklima
Eine fundierte Einschulung und Integration in ein engagiertes
Team
Selbstständiges Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mitarbeiterbenefits
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
GEHALT
Gültig ab 01.Juli 2023 Brutto (VZ) € 31.871,70,- p.a. mit
Bereitschaft zur Überzahlung auf ein attraktives, marktübliches
Gehalt bei entsprechender Qualifikation, Erfahrung, Kompetenz
und Leistungsvermögen.
Prim. Dr. Gerald Grundschober
Ärztlicher Leiter Privatklinik Hollenburg – Psychiatrische Rehabilitation
Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
Privatklinik Hollenburg GmbH
Krustettener Straße 25, A-3506 Krems-Hollenburg
+43 2739 77110 – 7200
Prim. Dr. Gerald Grundschober
Ärztlicher Leiter Privatklinik Hollenburg – Psychiatrische Rehabilitation
Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
Privatklinik Hollenburg GmbH
Krustettener Straße 25, A-3506 Krems-Hollenburg
+43 2739 77110 – 7200