Die Kollektivvertrags-Verhandlungen für die Beschäftigten in Krankenanstalten mit privater Trägerschaft mit der Gewerkschaft vida endeten in der fünften Runde mit einem positiven Abschluss für die Jahre 2022 und 2023.
Mag. Stefan Günther, Verhandlungsleiter und Generalsekretär des Verbandes, zeigt sich zufrieden mit der Einigung: „Mit einer Erhöhung von 3,6% und der erstmaligen Reduzierung der Arbeitszeit auf 39 Stunden konnten wir für die Arbeitnehmer*innen über die nächsten zwei Jahren ein besonders attraktives Paket schnüren. Damit möchten wir auch unsere Wertschätzung für die außerordentlichen Leistungen, die besonders während der Pandemie eine große Herausforderung waren, zum Ausdruck bringen.“
Für 2022 wurde eine kollektivvertragliche Gehaltserhöhung von 3,6% für das Gesundheitspersonal inkl. Ärzte beschlossen, zusätzlich wurde die GSI Zulage (Gefahren-, Strahlen-, Infektions-, Geriatrie- oder Zytostatikazulage) des Pflegepersonales auf € 150,- deutlich erhöht und die Zulagen der Fachärzt*innen und Allgemeinmediziner*innen auf € 550,- angehoben. Der Kollektivvertrag tritt mit 1. Jänner 2022 in Kraft.
Die Reduzierung der Normalarbeitszeit von 40 auf 39 Wochenstunden wird ab 2023 wirksam, der Kollektivvertrag tritt mit 1. Jänner 2023 in Kraft.