News

Verband der Privatkrankenanstalten Österreichs

Brüssel Delegationsreise – Einblicke in die europäische Gesundheitspolitik

Von 5. bis 7. März hat sich eine Delegation des Verbandes der Privatkrankenanstalten Österreichs für die Relevanz der Privatkrankenanstalten für Gesundheitssysteme eingesetzt und Themen wie Fachpersonal und Sicherung der Finanzierung adressiert. Dabei hatten wir die Gelegenheit, in Brüssel Einblicke in die europäische Gesundheitspolitik zu gewinnen und mit Vertretern der EU-Institutionen ins Gespräch zu kommen. Ein besonderes Highlight war unser Austausch mit MEP Lukas MANDL, bei dem wir über seine Arbeit und die Bedeutung eines über Grenzen hinausgehenden Engagements sprachen. Da private Anbieter Teil der nationalen Gesundheitssysteme sind, ist es von größter Bedeutung, ein faires und transparentes Umfeld für alle Akteure im Gesundheitssektor zu gewährleisten. Danach besuchten wir das Europäische Parlament, wo wir mehr über die Geschichte und Struktur der Europäischen Union erfuhren. Mit Vinzent Rest, Attaché für öffentliche Gesundheit, diskutierten wir in der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU aktuelle Gesundheitsthemen, laufende Projekte auf europäischer Ebene und die Notwendigkeit von mehr Europa im Gesundheitswesen. Abschließend besuchten wir das Büro der UEHP, dem Verband der Privatkrankenanstalten Europas (European Union of Private Hospitals) und informierte uns die Geschäftsführerin Ilaria Giannico über aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten im Verband.

 

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die spannenden Gespräche und wertvollen Einblicke!

 

Gruppenfoto 2
Termin Österreichische Botschaft
Fotocredit: Verband der Privatkrankenanstalten Österreichs

Gruppenfoto
Termin mit MEP Lukas Mandl Fotocredit: Verband der Privatkrankenanstalten Österreichs